Die Seebärenschule

  • Home
  • Wetter für Fahrtensegler
  • Reisevorträge
  • Praktische Ausbildung
  • Das Boot
  • Termine

Das Radar auf Yachten

RADAR (Radio Detection And Ranging) wird verwendet, um mittels elektomagnetischer Wellen die Position und Bewegung von Objekten zu erkennen.

Es ist für den Skipper ein unverzichtbares Hilfsmittel bei eingeschränkter Sicht und eine wertvolle Unterstützung bei der Navigation, auch und gerade im Zeitalter der Satellitennavigation. Wie jeder Ausrüstungsgegenstand kann auch ein Radargerät nur dann sinnvoll und gesetzeskonform verwendet werden, wenn die Crew Funktion, Bedienung, Wirksamkeit und Genzen einer Radaranlage kennt und mit dem gesetzlichen Rahmen vertraut ist. PPT eines Yachtradar

Kursinhalt:

  • Funktionsweise, Baugruppen
  • wichtige Bedienelemente
  • gesetzliche Bestimmungen (KVR)
  • Darstellungsarten
  • umfangreiche Übungen am Radarsimulator:
  • Navigation mit dem Bordradar
  • Feststellen einer Kollisionsgefahr
  • graphische Ermittlung des Ausweichkurses nach KVR
  • graphische Ermittlung des Ausweichkurses unter Zeitdruck

Kursdauer:16 Stunden

Am Ende: Abschlussbeurteilung und Certificate von RYA

Kursbeitrag: Euro 220,- inklusive Skriptum
Leseprobe Skriptum
Kosten für Zertifikat: Euro 20.-

Ein kleines Radar Glossar

Wie wäre es mit einem kurzen Quiz?



Copyright © Fritz Pölzl